Die Sammelleidenschaft ist ein faszinierendes Fenster in die Seele eines Menschen. Ob Briefmarken, Münzen, Schallplatten, Actionfiguren oder seltene Pflanzen – das Sammeln verbindet Neugier, Geduld und ein tiefes Bedürfnis nach Ordnung und Bedeutung. Jede Sammlung erzählt eine Geschichte: von Erinnerungen, von Entdeckungen, von der Suche nach dem Besonderen im Alltäglichen.
Für viele ist das Sammeln ein Rückzugsort, ein kreativer Ausdruck oder sogar eine Form der Meditation. Es schärft den Blick für Details, fördert Wissen und schafft Gemeinschaft mit Gleichgesinnten. Und manchmal wird aus einem kleinen Hobby eine lebenslange Passion – ein Schatz, der nicht nur materiellen, sondern auch emotionalen Wert besitzt.
Musikalben – über 2`000 Stück
Die 1970er Jahre z.B. waren ein goldenes Jahrzehnt für die Musik – eine Ära, in der Rock, Funk, Disco, Prog und Singer-Songwriter ihre Blütezeit erlebten. Wer Musikalben besonders aus dieser Zeit sammelt, taucht ein in ein Universum aus Vinyl, Coverkunst und klanglicher Revolution. Jedes Album ist mehr als nur Musik: Es ist ein Zeitdokument. Die psychedelischen Designs, die warmen analogen Klänge, die rebellischen Texte – sie erzählen von gesellschaftlichem Wandel, von Freiheit, Experimentierfreude und künstlerischer Vision. Ob Pink Floyds Dark Side of the Moon, Fleetwood Macs Rumours oder Bowies Ziggy Stardust – diese Werke sind Meilensteine, die bis heute nachhallen.
Das Sammeln solcher Alben ist wie das Kuratieren einer eigenen Galerie der Musikgeschichte. Man sucht, entdeckt, vergleicht Pressungen, freut sich über seltene Ausgaben oder makellose Cover. Und manchmal ist es ein bestimmter Knacks auf der Platte, der das Hörerlebnis einzigartig macht.
Vollständige Sammlungen:
AC/DC
Black Sabbath
Deep Purple
Pink Floyd
The Who
Led Zeppelin
The Rolling Stones
Dire Straits
Jimi Hendrix
The Alan Parson`s Project
The Beatles
The Doors
Eagles
Bob Marley & The Wailers
ZZ Top
Herbie Hancock
Wayne Shorter
Miles Davis
Außergewöhnliche Filme auf DVD – über 200 Stück
Wer außergewöhnliche Filme sammelt, sucht nicht nur Unterhaltung, sondern Erlebnisse, die herausfordern, berühren oder verstören. Es sind Werke, die sich nicht in Genres pressen lassen – Kultfilme, Arthouse-Perlen, internationale Meisterwerke, experimentelle Kurzfilme oder längst vergessene Klassiker.
Stanley Kubrick
2001: Odyssee im Weltraum (1968), Uhrwerk Orange (1971), Shining (1980), Full Metal Jacket (1987)
Quentin Tarantino
Pulp Fiction (1994), From Dusk Till Dawn (1996) Kill Bill (2003/2004)
Francis Ford Coppola
Der Pate (1972), Der Dialog (1974), Apocalypse Now (1979)
Oliver Stone
Wall Street (1987), JFK - Tatort Dallas (1991), The Doors (1991)
Woody Allen
Der Stadtneurotiker (1977), Manhattan Murder Mystery (1993), Match Point (2005),
Roman Polanski
Tanz der Vampire (1966), Rosmaries Baby (1968), Macbeth (1971), Der Mieter (1976),
Michelangelo Antonioni
Blow Up (1966), Zabriskie Point (1970)
John Carpenter
Dark Star - Finsterer Stern (1974) The Fog - Nebel des Grauens (1980), Das Ding aus einer anderen Welt (1982)
Steven Spielberg
Duell (1971), Sugarland Express (1974), Der weiße Hai (1975)
Alfred Hitchcock
Der unsichtbare Dritte (1959), Psycho (1960), Die Vögel (1963), Frenzy (1972)
Francois Truffaut
Außer Atem (1960), Fahrenheit 451 (1966)
Martin Scorsese
Taxi Driver (1976), GoodFellas - Drei Jahrzehnte in der Mafia (1990), Casino (1995), The Wolf of Wallstreet (2013), The Irishman (2019)
Monty Python
Monty Python`s wunderbare Welt der Schwerkraft (1971), Die Ritter der Kokosnuss (1975), Das Leben des Brian (1979), Der Sinn des Lebens (1983)
Wim Wenders
Paris, Texas (1984), Der Himmel über Berlin (1987), Bis ans Ende der Welt (1991)
Weitere sehr gute Filme
No Country for Old Men (2007)
Hell or High Water (2016)
The Game – Das Geschenk seines Lebens (1997)
Die Letzten beißen die Hunde (1974)
Mord im Orient Express (1974)
Solaris (1972)
Mord mit kleinen Fehlern (1972)
Der Partyschreck (1968)
Zardoz (1974)
Das Schweigen der Lämmer (1991)
Easy Rider (1969)
Butch Cassidy und Sundance Kid (1969)
Soylent Green (1973)
Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973)
Die 4 Tage des Condor (1975)
Der Marathon Mann (1976)
Der Omega Mann (1971)
Point Blank (1967)
Der große Coup (1973)
Der Name der Rose (1986)
Columbo - alle Staffeln
Serien
Serien haben eine ganz besondere Magie – sie sind wie literarische Langzeitbeziehungen auf dem Bildschirm. Serien können mehrere Erzählstränge gleichzeitig verfolgen, mit Rückblenden, Zeitsprüngen oder parallelen Geschichten. Das macht sie oft spannender und intellektuell reizvoller.
Dallas (1978 - 1991)
Twin Peaks (1990/1991)
Godless (2017)
Yellowstone (2018 - 2024)
Inventing Anna (2022)
Dahmer (2022)
Devil in Ohio (2022)
Fotocollage L. Siebler 2025
Comics
Comics sind oft Begleiter ganzer Lebensphasen, die Erinnerungen und Gefühle wecken. Comics spiegeln aber auch Zeitgeist und Gesellschaft wider. Sie sind Archivstücke, die politische, soziale und technologische Entwicklungen dokumentieren. Eine Sammlung wächst nur durch sorgsame Pflege und kluge Organisation!
Vollständige Sammlungen
Asterix
Lucky Luke
Tim und Struppi
Isnogud – 4 Sammelbände im Hardcover
Clever & Smart – 5 Sammelbände im Hardcover
Horror Schocker Gruselgigant Paperbacks
Lesen
Lesen eröffnet uns Welten, die gleichzeitig fremd und vertraut sind. Es ist eine Brücke zwischen dem Ich und unendlichen Möglichkeitsräumen. Lesen ist weitaus mehr als bloße Unterhaltung. Es prägt unser Denken, Fühlen und Handeln – und entfaltet dabei vielseitige Vorteile für Körper, Geist und Gemeinschaft.
Besondere Bücher
Becker, Jurek Schlaflose Tage (1978)
Bierrce, Ambrose Das Spukhaus und andere Gespenstergeschichten (1946)
Boyle, T.C. América (1995), Drop City (2003)
Brown, Dan Origin (2017)
Dobelli, Rolf Die Kunst des guten Lebens (2018)
Dostojewski, Fjodor Der Spieler (1866), Die Dämonen (1873)
Dos Pasos, John Manhattan Transfer (1925)
Doyle, Arthur Conan Sir Detektivgeschichten mit Sherlock Holmes (1887 - 1927)
Dürrenmatt, Friedrich Der Richter und sein Henker (1951), Der Verdacht (1952)
F. Christiane Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (1978)
Frisch, Max Andorra (1961), Montauk (1975)
Gogol, Nikolai Die toten Seelen (1842)
Handke, Peter Die Angst des Tormanns beim Elfmeter (1970)
Harari, Yuval Noah Eine kurze Geschichte der Menschheit (2011)
Hesse, Hermann Demian (1919), Siddartha (1922), Der Steppenwolf (1927)
Hill, Napoleon Think an Grow Rich - Denk nach und werde reich (1937)
Huxley, Aldous Schöne neue Welt (1932)
Kafka, Franz Der Prozess (1925), Das Schloss (1926)
Kerouac, Jack Unterwegs (1973)
Koeppen, Wolfgang Der Tod in Rom (1954)
Llosa, Mario Vargas Tod in den Anden (1993)
Mc Namara, Robert S. Vietnam - Trauma einer Weltmacht (1995)
Marquèz, Gabriel Garcia Hundert Jahre Einsamkeit (1967), Chronik eines angekündigten Todes (1981)
Machiavelli, Niccolò Der Fürst (1513)
Moon, William Least Heat Blue Highways (1982)
O`Brien, Tim Was sie trugen (1990)
Orwell, Georges 1984 (1949)
Poe, Edgar Allan alle seine Geschichten (1832 - 1849)
Scholl-Latour, Peter Der Tod im Reisfeld - Dreißig Jahre in Indochina (1979)
Schön, Helmut Fußball (1978)
Selby, Hubert Letzte Ausfahrt Brooklyn (1964)
Silone, Ignazio Das Geheimnis des Luca (1988)
Steinbeck, John Das Tal des Himmels (1932), Früchte des Zorns (1939), Die Reise mit Charly - Auf der Suche nach Amerika (1962)
Storm, Theodor Der Schimmelreiter (1924)
Stoker, Bram Dracula (1897)
Sunzi Die Kunst des Krieges (500 v.C.)
Tolstoi, Leo Der Tod des Iwan Iljitsch (1886)
Walser, Martin Ein fliehendes Pferd (1978)
Wilde, Oscar Das Gespenst von Canterville (1887), Das Bildnis des Dorian Gray (1891)
Zola, Èmile Germinal (1885)