Zwischen den sanften Hügeln des Südschwarzwalds und den Ufern des Rheins liegen Waldshut, Tiengen und Lauchringen – Orte, der mehr sind als nur ein Zuhause. Hier am Hochrhein, entfaltet sich ein Lebensgefühl, das tief verwurzelt ist in Natur, Gemeinschaft und Geschichte. Ob bei den Stadtfesten, auf den Wochenmärkten oder beim Spaziergang durch die historischen Ortsteile – die Menschen hier kennen sich, grüßen sich, und teilen Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Es ist diese Nähe, die den Hochrhein so besonders macht. Die Region lädt ein zum Verweilen: Wanderwege führen durch die Ausläufer des Schwarzwalds, Radstrecken entlang blühender Wiesen, und Aussichtspunkte wie der Wutachblick belohnen mit Blicken, die die Seele berühren. Jeder Sonnenaufgang über dem Klettgau ist ein Versprechen – auf Ruhe, Kraft und neue Möglichkeiten. Seit Lebzeiten kenne ich diese Region – ich bin hier geboren, aufgewachsen und habe über 40 Jahre in Tiengen gelebt - seit 2010 wohnen wir in Unterlauchringen. Der Hochrhein – kraftvoll, klar und voller Geschichten. Er ist nicht nur ein Fluss, sondern eine Lebensader, die diesen Abschnitt prägt. Zwischen Lauchringen und Waldshut, zwischen Tradition und Moderne, fließt er durch Landschaften, die das Herz berühren.
Tiengen - mein Geburtsort
Storchenturm
Wutachbrücke
Fußgängerzone
Schloss mit Schlosspark
Mariä Himmelfahrt Kirche
Ehemaliges Spital - wo ich am 05. März 1966 um 21.00 Uhr zur Welt kam.
Ölmühle
Langenstein
Langenstein Stadion
Radfahren an der Wutach
Lauchringen - mein Wohnort
Kirschbaumblüte vor der Herz Jesu Kirche in Unterlauchringen - immer ein schöner Ausblick von unserem Haus aus.
Riedpark
Parkhaus
Freibad
Lauffen Wasserfälle
Zentralmoschee
Radfahren vorbei an blühenden Feldern
Waldshut
Oberes Tor (Schaffhauser Tor)
Unteres Tor (Basler Tor)
Fußgängerzone
Rathaus
Hexenturm
Albrecht Kino
Rheinblick
Rheinpromenade
Rheinschifffahrt
Minigolfplatz
Wildgehege